VPN günstig kaufen: Top Aktion von NordVPN und anderen Anbietern

VPN günstig von NordVPN und anderen VPN Anbietern kaufen!

Bei NordVPN läuft aktuell eine interessante Aktion. Wer sich noch schnell ein VPN günstig sichern will, sollte jetzt zuschlagen. Wir haben alle wichtigen Details für dich! Andererseits verraten wir dir aber auch, bei welchen anderen VPN Anbietern du aktuell einen vergünstigten VPN Zugang kaufen kannst.

NordVPN bietet VPN günstig zu top Konditionen an!

Wie wir bereits im Testbericht dargelegt haben, ist NordVPN ein sicherer und kundenfreundlicher VPN Anbieter. Jetzt bekommt man bei diesem Service aber auch ein VPN günstig und inklusive eines benutzerfreundlichen VPN Clients. Und die Konditionen überzeugen. Immerhin erhält man einen Rabatt von 72 % und dafür ein 2-Jahres-Abo für gerade einmal $ 3.29 im Monat. Der Gesamtpreis beträgt damit nur $ 79.00. Vor allem ist eine Bezahlung mit Bitcoins möglich!

VPN günstig von NordVPN sichern!VPN günstig von NordVPN sichern!

Aber auch ansonsten kann sich der VPN Zugang von NordVPN sehen lassen. Die Leistungen sind jedenfalls ungeschlagen und gerade für Einsteiger ideal. Der VPN Dienst bietet unter anderem folgende Features:

  • Dank doppelter Verschlüsselung ist das VPN günstig und dennoch besonders sicher.
  • Es werden garantiert keine Logs (no logging) angelegt.
  • Die Nutzung von P2P-Diensten ist gestattet.
  • Es stehen mehr als 1.000 Server zur Auswahl, wie wir hier bereits berichtet haben.
  • Und der kostenlose Client schützt vor typischen Problemen, wie z.B. DNS Leaks.

Wenn du dir ein VPN günstig zulegen willst, bist du bei NordVPN also genau richtig. Es gibt allerdings auch noch andere Anbieter, die aktuell interessante Angebote bieten!

Weitere Top 2 Anbieter, bei denen du ein VPN günstig bekommst!

Insbesondere die Angebote von PureVPN und Torguard können sich in jedem Fall sehen lassen. Einerseits bietet PureVPN zum Beispiel eine noch günstigere 2-Jahres-Mitgliedschaft als NordVPN an. Andererseits begeistert Torguard interessanten Zusatzleistungen. Dort erhältst du also nicht nur ein VPN günstig.

Kauf Bitcoins mit Kreditkarte von CEX.IO

Platz 2: Torguard bietet nicht nur ein VPN günstig an!

Bei Torguard bekommst du ein VPN bereits ab $ 9.99 im Monat. Im Jahresabo kostet es allerdings nur noch $ 59.99 und somit weniger als $ 6.00 im Monat. Das ist nicht nur besonders günstig. Bei diesem VPN Anbieter ist außerdem ein VPN Router im Angebot, mit dem du jederzeit sicher und anonym surfen kannst. Vor lassen sich mit solch einem Router beliebig viele Geräte mit dem VPN Zugang nutzen.

Platz 1: VPN günstig bei PureVPN für $ 2.95 pro Monat kaufen!

Andererseits kannst du noch mehr als bei NordVPN sparen. PureVPN bietet ebenfalls ein VPN günstig an und zwar für nur $ 2.95 im Monat. Und so sicherst du dir dieses top Angebot:

  1. Off diesen Link und wechsele zu den VPN Angeboten.
  2. Wähle nun das Jahresabo für $ 5.90 im Monat aus.
  3. Dank der aktuellen Aktion bekommst du ein zusätzliches Jahr für deinen VPN Zugang geschenkt. Du bezahlt also für 12 Monate, bekommst aber 24. Der Preis beträgt damit nur noch $ 2.95 im Monat!

Wenn du ein VPN günstig kaufen willst, ist PureVPN also eine sichere Adresse. Weitere Informationen findest du unter dieser Internetadresse!

VPN günstig von NordVPN sichern!VPN günstig von NordVPN sichern!

VPN Anbieter NordVPN betreibt ab sofort mehr als 1000 Server!

NordVPN - Top VPN Anbieter mit mehr als 1000 Servern!

NordVPN gilt seit langem als sicherer und kundenfreundlicher VPN Anbieter. Nun hat der Service am 31.05.2017 bekanntgegeben, mehr als 1000 VPN Server weltweit in Betrieb zu haben. Und das sind gute Nachrichten. Denn davon profitiert vor allem der Kunde. Hier findest du die wichtigsten Gründe, warum sich jetzt ein VPN Zugang von NordVPN lohnt!

VPN Anbieter mit über 1000 Servern – sicher anonym surfen garantiert!

Eines gilt für jeden VPN Anbieter: je mehr Server in Betrieb sind, umso sicherer ist die Internetverbindung der Nutzer. Denn jeder Server steht für eine bestimmte IP-Adresse, mit der man über den eigenen VPN Zugang anonym surfen kann. Hat ein VPN Anbieter stehen nur wenige IP-Adressen zur Verfügung. Dadurch lassen sich Nutzeraktivitäten letztlich leichter nachverfolgen.

Inzwischen konnte NordVPN nun die erfreuliche Mitteilung machen, mehr als 1000 Server in Betrieb zu haben. Insgesamt stehen nun 1011 Server in 59 Ländern zur Auswahl. So findet nicht nur jeder Nutzer einen schnellen Server für mehr Privatsphäre im Internet. Vor allem stehen viele verschiedene IP-Adressen zur Verfügung, was die Anonymität im Internet erhöht.

Weitere Gründe, warum NordVPN ein kundenfreundlicher VPN Anbieter ist!

Das ist allerdings nicht der einzige Grund, warum NordVPN auch im VPN Test 2017 ganz klar zu den besten Anbietern gehört. Ausschlaggebend dafür waren viele weitere Vorteile:

  • NordVPN bietet eine doppelte Datenverschlüsselung, was ein Alleinstellungsmerkmal ist.
  • Vor allem sind die Server bei diesem VPN Anbieter extrem schnell.
  • Die Einrichtung erfordert nur wenige Klicks und der VPN Client ist nahezu für jedes Endgerät verfügbar.
  • Es werden konsequent keinerlei Logs angelegt.
  • Die Software beinhaltet eine automatische Nottrennung, also einen Kill Switch.
  • Die Nutzung von P2P-Diensten ist erlaubt.
  • Auch die Nutzung des TORBrowsers wird befürwortet und
  • vieles mehr!

Insgesamt steht es außer Frage, dass NordVPN ein top VPN Anbieter ist. Der VPN Zugang kann vor allem auch anonym bezahlt werden, zum Beispiel mit Bitcoins. Außerdem gibt es die Mitgliedschaft derzeit zu stark reduzierten Preisen. Wer also ohnehin noch einen neuen VPN Zugang benötigt, sollte die Angebote von NordVPN einmal genauer unter die Lupe nehmen!

Proxy oder VPN: VPN Test und Vergleich mit SOCKS Proxies!

Proxy oder VPN: Diese Punkte musst du beachten!

Wenn du anonym surfen willst, hast du mehrere Möglichkeiten. Ob Proxy oder VPN, beide garantieren ein Plus an Anonymität im Internet. Aber welche Methode ist die bessere? Wir machen den VPN Test und Vergleich mit SOCKS Proxies. Außerdem erklären wir dir die Unterschiede genauso wie die Vor- und Nachteile!

Proxy oder VPN: Das leisten SOCKS Proxies beim anonymen Surfen!

Um die Entscheidung zwischen Proxy oder VPN zu erleichtern, betrachten wir zunächst die Vor- und Nachteile eines SOCKS Proxys. Der unschlagbare Vorteil liegt auf der Hand. Ein SOCKS4 oder SOCKS5 Proxy ist im Regelfall kostenlos. Es gibt viele verschiedene Webseiten, Tools und Services, die dir kostenlose Proxies anbieten. Ein kostenloses VPN ist hingegen sehr selten. Oder nicht besonders sicher. Auch wir können aktuell nur das kostenlose VPN von hide.me empfehlen.

Andererseits sollte man sich zwischen Proxy oder VPN nicht nur aufgrund der Kosten entscheiden. Denn Proxies unterliegen spezifischen Einschränkungen, bieten aber auch Vorteile.

Die wichtigsten Punkte zu SOCKS Proxies

  • SOCKS Proxies sind zu nahezu 100 % kompatibel. Sie können mit jeder Software eingesetzt werden, die eine Proxi-Funktion hat.
  • Entsprechend einfach lassen sie sich einrichten. Einfach die Daten in die entsprechenden Felder eintragen und schon kann man mit ihnen anonym surfen.
  • Allerdings bieten sie nur für die jeweilige Software den gewünschten Schutz.
  • Auch eine Verschlüsselung fehlt häufig. Hier muss man mit einem SSH-Tunnel nachhelfen.
  • Die Geschwindigkeit variiert zudem stark von Proxy zu Proxy.
  • Außerdem sollte man bei der Frage ob ein Proxy oder VPN besser ist, berücksichtigen, dass Proxies mitunter nicht besonders stabil sind.

Letztlich kommt es darauf an, wie gut die SOCKS Proxies sind, die man kostenlos im Internet findet. Denn die Qualität weist zum Teil deutliche Unterschiede auf.

Proxy oder VPN: Das leistet ein VPN im direkten Vergleich!

In unserem großen VPN Test findest du viele empfehlenswerte Anbieter. Jeder von ihnen gilt als sicher und zuverlässig. Der ein oder andere bietet sogar ein VPN kostenlos an. Zumindest für 30 Tage, um den Service erst einmal zu testen. Bevor du dich zwischen Proxy oder VPN entscheidest, wollen wir auch ein VPN näher betrachten. Die folgenden Punkte zeigen, warum sich ein Virtual Private Network im Regelfall lohnt.

Top VPN top Preis - pureVPNSuper cheap and reliable VPN

Das leistet ein VPN im Test

  • Ob Proxy oder VPN, beide sind sehr kompatibel. Ein VPN funktioniert allerdings nicht nur mit fast jeder Software, sondern auch mit fast allen Betriebssystemen.
  • Die Einrichtung eines VPN ist zudem super einfach und schnell erledigt. Einfach den passenden Anbieter aussuchen, einen Zugang kaufen und anschließend des VPN Client installieren.
  • In puncto Sicherheit kann man es jedenfalls nicht besser treffen. Ein VPN schützt sämtliche Internetverbindungen automatisch.
  • Dabei bietet es außerdem hohe Verschlüsselungsstandards, aber auch häufig einen integrierten Schutz gegen Malware, wie zum Beispiel bei PureVPN.
  • Es ist darüber hinaus extrem stabil und zwar dauerhaft.
  • Und die Geschwindigkeit ist sehr hoch. Im Regelfall wird die gesamte Bandbreite der eigenen Leitung ausgenutzt.

Wenn du die Frage „Proxy oder VPN?“ mit „VPN“ beantwortest, hat das nur einen Nachteil. Ein VPN Zugang ist kostenpflichtig. Nur hide.me bietet dir ein VPN kostenlos an und das dauerhaft. Dafür hast du allerdings auch nur ein begrenztes Datenvolumen von 2 GB. Internet-Streaming ist damit kaum sinnvoll möglich. Zum Glück sind die VPN Anbieter zum Teil sehr günstig. Ein gutes Beispiel dafür ist NordVPN.

Proxy oder VPN: Das Fazit und die beste Entscheidung im Test!

Ob für dich ein Proxy oder VPN besser ist, lässt sich sehr einfach und unkompliziert beantworten. Wenn du dich zwischen einem Proxy oder VPN entscheiden musst, solltest du das VPN nehmen! Die Vorteile liegen auf der Hand. Zum einen werden sämtliche Internetverbindungen automatisch geschützt. Die Einrichtung ist schneller erledigt. Denn du musst nicht in jeder Software zunächst den SOCKS Proxy hinterlegen. Zum anderen musst du lediglich den VPN Client installieren und starten! Und sofort kannst du anonym surfen und dich schützen.

Wenn du dich aber gar nicht zwischen einem Proxy oder VPN entscheiden kannst, weil ein VPN Zugang zu teuer ist. Dann ist ein SOCKS Proxy eine sinnvolle Alternative oder Übergangslösung. Solltest du nur wenig Datenvolumen benötigen, lohnt sich das kostenlose VPN von hide.me. Ansonsten kannst du zumindest mit einem SOCKS Proxy kostenlos anonym surfen. Auch wenn das ein paar Nachteile hat. Denn die Suche nach guten Proxies dauert lange. Und trotz der Mühe sind sie häufig nicht sonderlich stabil.

Anonym surfen mit Chrome: Browser VPN mit wenigen Klicks einrichten!

Einfach, schnell & sicher: Anonym surfen mit Chrome!

Anfangs stand er noch häufig in der Kritik. Aber sicher und anonym surfen mit Chrome ist problemlos möglich! Selbst im direkten Vergleich mit Firefox muss sich der Browser von Google nicht verstecken. Er hat sogar einen entscheidenen Vorteil. Google Chrome ist extrem schnell! Im Geschwindigkeitsvergleich hat er regelmäßig die Nase vorn. Zugegeben, für ältere Rechner eignet sich die Software nicht. Denn sie benötigt viel Arbeitsspeicher. Doch auf gängigen Modellen sollte er nicht fehlen!

Wenn du anonym im Web sein willst, ist Chrome sicher eine gute Wahl! Denn dank einer neuen Erweiterung von PureVPN kannst du jetzt mit wenigen Klicks ein Browser-VPN einrichten. Wir verraten dir, was es kann und ob sich die Installation lohnt!

Anonym surfen mit Chrome: Das kann die Browser VPN-Erweiterung!

Die Vorteile der Chrome Extension von PureVPN auf einen Blick!PureVPN ist als seriöser und extrem sicherer VPN Anbieter bekannt (hier der Testbericht). Außerdem hat PureVPN eine einzigartige Browsererweiterung veröffentlicht! Anonym surfen mit Chrome? So funktioniert es garantiert. Mit der kostenlosen Extension wird nämlich nicht nur eine VPN Verbindung aufgebaut. Anonym surfen mit Chrome bekommt eine ganz neue Qualität!

Hier die Top 6 Vorteile auf einen Blick:

  1. Das Browser-VPN ist schnell, sicher und unzensiert. So kann man garantiert anonym surfen mit Chrome!
  2. Die VPN Verbindung eignet sich hervorragend für Video Streaming.
  3. Zusätzlich besitzt die Extension eine sehr gute Ad Blocking Funktionalität.
  4. Aber auch ein Tracker Blocking ist integriert.
  5. Außerdem schützt das Tool for WebRTC Leaks.
  6. Und PureVPN stellt einen hohen Schutz vor Malware über die Verbindung sicher!

Mit der Chrome Extension von PureVPN benötigt man also sogar insgesamt weniger Zusatztools. Das reduziert gleichzeitig mögliche Leistungseinbußen! Ansonsten umfasst die Extension sogar alle Funktionen eines VPN Clients, wie zum Beispiel die Auswahl des VPN Server Standorts. Sie ist also insgesamt sehr gelungen und vor allem einfach zu bedienen. Es reichen wenige Klicks und schon kann man anonym surfen mit Chrome.

Top Browser VPN Top Preis!Browser VPN zu top Preis sichern!

Browser VPN installieren und anonym surfen mit Chrome!

Die Installation der Extension macht Google Chrome sicher. Und das auf hohem Niveau. Du benötigst nicht einmal besondere Vorkenntnisse. Es reichen wenige Klicks und schon kannst du anonym surfen mit Chrome.

So bist du in wenigen Schritten anonym um Web:Anonym im Web mit PureVPN Browser Extension!

  • Um alle Vorteile auszunutzen, benötigst du zunächst einen VPN Zugang von PureVPN. Klicke auf diesen Link und registriere dich. Wenn du das Browser VPN erst einmal ausprobieren willst, reicht eine Mitgliedschaft für einen Monat. Andererseits kannst du nicht leichter und sicherer anonym surfen mit Chrome! Von daher lässt sich mit einer Jahresmitgliedschaft jede Menge sparen! Denn für einen 12-monatigen VPN Zugang bezahlst du nur $ 5,90 im Monat. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist top!
  • Wenn du die Registrierung abgeschlossen hast, musst du – falls noch nicht geschehen – erst einmal Google Chrome installieren. Hier findest du stets die aktuellste Version als Download: HIER KLICKEN!
  • Nun öffne mit Chrome DIESE WEBSEITE und klick auf den blauen Button oben rechts, um die PureVPN Extension zu installieren.
  • Nach der Installation musst du nur noch deine Login-Daten eingeben und schon kannst du anonym surfen mit Chrome!

Die Extension ist sehr übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. Wähle einfach das Land aus, in dem der VPN Server seinen Standort haben soll. Aktiviere die Optionen für den Ad Blocker, den Malware Schutz und das Tracker Blocking. Schon reicht ein Klick auf Verbinden und du bist anonym im Web unterwegs.

Anonym surfen mit Chrome: Ist PureVPN sicher und kundenfreundlich?

Mit der Browser Extension von PureVPN kann man auf hohem Niveau anonym surfen mit Chrome. Das steht fest und objektive Daten sprechen dafür. Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, ob auch der Anbieter selbst seriös ist. In diesem Fall kann man das bedenkenlos bejahen!

Einerseits sitzt PureVPN in HongKong. Andererseits nutzen 1 Million User weltweit den VPN Zugang dieses Anbieters und das schon seit 10 Jahren. Negative Presse ist keine bekannt. Anonyme Zahlungsmittel werden akzeptiert und No Logging zugesichert. Zu guter Letzt sind die VPN Kosten sogar gering. Das hat PureVPN schon in unserem VPN Anbieter Test 2017 zu einem Sieger gemacht!

Bei diesem Anbieter lohnt sich also der VPN Zugang auf ganzer Linie.

Anonym surfen mit Chrome!Anonym im Web mit PureVPN

VPN Software Tipps: Kostenlose Verbindung richtig konfigurieren!

Wir zeigen dir, welche Einstellungen bei deiner VPN Software wichtig sind!

Deine Sicherheit im Internet muss nicht teuer sein! Das beweist unter anderem das Angebot von hide.me. Der VPN Anbieter bietet einen 100 % kostenlosen Zugang. Und die VPN Software lässt sich wunderbar einfach einrichten. Wie schon in unserem VPN Anbieter Test 2017 stellen wir hier aber nicht nur den Anbieter kurz vor. Wir verraten dir auch, welche Einstellungen für den Client besonders wichtig sind!

Kostenlos, sicher und schnell: Kostenloser Zugang und die VPN Software von hide.me!

Wir stellen dir hide.me und die VPN Software des Anbieters natürlich nicht ohne Grund vor. Einerseits hat sich der Anbieter als absolut zuverlässig erwiesen. Andererseits ist der Zugang zu diesem Service dauerhaft kostenlos. Denn die Gratis-Mitgliedschaft ist kein üblicher Testzugang. Auch nach 30 Tagen entstehen durch die Nutzung der Dienste keine Kosten. Natürlich gibt es Einschränkungen. Sie sind allerdings überschaubar:

  • Die Gratis-Mitgliedschaft muss spätestens nach 30 Tagen erneuert werden. Dafür reicht jedoch ein kurzer Login und wenige Klicks aus.
  • Die Nutzung ist auf ein Datenvolumen von 4 GB begrenzt.
  • Und es steht nur eine Auswahl an Servern zur Verfügung.

Die Vorteile liegen hingegen auf der Hand:

  • Der VPN Zugang inkl. VPN Software ist komplett kostenlos.
  • Es besteht der uneingeschränkte Schutz eines VPN.
  • Der Anbieter garantiert, keine Logs anzulegen (no logging).
  • Die Verbindung ist sehr schnell und stabil.
  • Die VPN Software ist für zahlreiche Endgeräte verfügbar und innerhalb weniger Augenblicke installiert.

VPN ohne Logging hier kostenlos nutzen!Wer nur ab und an surft oder sich zum Beispiel unterwegs ideal schützen will, ist mit einem Gratis-Zugang von hide.me in jedem Fall bestens beraten. Du musst dich lediglich über diesen Link anmelden und ein Benutzerkonto registrieren. Wähle die Gratis-Mitgliedschaft aus und lade anschließend die VPN Software herunter. Nach der Installation kannst du direkt anonym surfen!

So stellst du die kostenlose VPN Software von hide.me richtig ein!

Startbildschirm der VPN Software von hide.me
Der Startbildschirm der VPN Software.

Die VPN Software des Anbieters ist nahezu für jedes Gerät verfügbar. Wir beziehen uns hier auf die Version für MacOS beziehungsweise OSX. Die nachfolgenden Tipps gelten letztlich aber auch für alle anderen Versionen. Außerdem ist die Vorgehensweise fast immer gleich. Zunächst lädst du von der Homepage die Installationsdatei herunter. Anschließend startest du die Installation. Nach deren Abschluss startet die VPN Software automatisch. Falls nicht reicht ein kurzer Klick auf das Programmsymbol.

Die VPN Software von hide.me ist besonders aufgebaut. In der „Übersicht“ kannst du zum einen den gewünschten VPN Server auswählen. Zum anderen kannst du hier die Verbindung herstellen oder beenden. Über einen Klick auf „Einstellungen“ gelangst du wiederum zum Optionsmenü. Wenn du nur den kostenlosen VPN Zugang nutzen willst, solltest du den automatischen Programmstart deaktivieren. Sinnvoll ist wiederum die Option „Bei Start verbinden“. So kannst du schnell und einfach anonym surfen, sobald du die VPN Software startest.

Wichtige Einstellungen in der VPN Software von hide.me

Neben der grundlegenden Einstellungen sind aber noch weitere Punkte wichtig. Wir wollen hier vor allem drei ansprechen. Einerseits die Nutzung der VPN Verbindung. Andererseits hingegen zwei Zusatzfunktionen, die für noch mehr Schutz der Privatsphäre sorgen. Damit sind der Kill-Switch, der Schutz vor DNS Leaks und die Beschränkung auf das VPN gemeint.

Diese Optionen solltest du in der VPN Software aktivieren!
VPN Software Einstellungen auf einen Blick!

Die Option „Internetverbindung auf VPN beschränken“ ist dabei ein absolutes Muss. Durch sie ist sichergestellt, dass du mit keiner Software deine eigentliche IP-Adresse nutzt. Wenn du anonym surfen willst, könntest du ansonsten eventuell deine Identität verraten. Das Gleiche gilt für die Option „Vor DNS-Leaks schützen“. Mehr Informationen dazu findest du hier. Zum besseren Schutz deiner Privatsphäre solltest du also so oder so nicht auf diese Einstellungen in der VPN Software verzichten.

Außerdem empfiehlt sich die Einstellung „Kill-Switch“. Es ist eine fortgeschrittene Möglichkeit, die eigene Online-Identität durchgehend mit der VPN Software zu schützen. Und eine besonders nützliche. Sollte es einmal dazu kommen, dass die VPN Verbindung abbricht, blockt dieses Feature sofort sämtliche Datenübertragungen.

Dazu gehören nicht nur die eingehenden, sondern auch die ausgehenden Verbindungen. Die tatsächliche IP wird somit unter keinen Umständen preisgegeben. Dadurch kann man mit der VPN Software beeindruckend gut anonym surfen. Einziger Nachteil: Bei einer Trennung muss die VPN Verbindung manuell wiederhergestellt. Die Vorteile überwiegen deutlich.

VPN Software mit mehr Servern und mehr Datenvolumen nutzen!

Insgesamt lässt sich die VPN Software von hide.me mit der Gratis-Mitgliedschaft sehr gut und vor allem sehr einfach nutzen. Gerade bei öffentlichen Hotspots und WiFi-Netzen bietet die VPN Verbindung viele Vorteile und den notwendigen Schutz. Allerdings sind 4 GB als Datenvolumen bei regelmäßigem Einsatz relativ wenig. Insbesondere dann, wenn du Streaming-Dienste mit dem VPN nutzen willst.

Immerhin 75 GB Datenvolumen und 30 Server-Standorte stehen dir bei diesem VPN Anbieter allerdings schon ab einem monatlichen Betrag von € 4,16 zur Verfügung. Ab einem Monatspreis von € 9,16 kannst du das VPN wiederum mit bis zu 5 Geräten nutzen. Außerdem lässt sich mit einer Premium-Mitgliedschaft eine Port-Weiterleitung nutzen. Die kostenlosen Serviceleistungen können sich dabei ebenfalls sehen lassen. Es kann sich also auch lohnen, mal einen Blick auf die kostenpflichtigen Angebote von hide.me zu werfen!

Dir gefallen unsere Beiträge? Dann unterstütz uns bitte! Teile unsere Posts und erzähl deinen Freunden oder Bekannten von uns. Wir freuen uns über jeden neuen Leser!